156. Symposion


Datum:

Ort:

Mit dabei:

Thema:

8. Jänner 2022

Im Weinkeller

Sangiovese, Wööösch, Tempranillo, Syrah, Merlot, Corvina, Pilgrim Arno

Der Wein muss atmen! (Bruder Wööösch)


Warum sollte ich meinen edlen Tropfen atmen lassen oder belüften? Macht das Sinn, und wird der Wein dadurch überhaupt besser? Das Belüften oder Atmenlassen eines Weines wird in der Fachsprache als Karaffieren bezeichnet und meint damit die bewusste Zugabe von Sauerstoff. Durch diesen oberflächlichen Kontakt mit Luft gewinnt der Tropfen schnell an Aroma und wird sowohl weicher, als auch zugänglicher. Besonders junge, noch verschlossene Weine profitieren von der Luftzugabe. Rotweine mit vielen Inhaltsstoffen, wie beispielsweise Tannin werden durch die Sauerstoffzufuhr geschmeidiger und weicher. Auch Weine mit mittelschwerem Körper, die lange auf der Maische lagen oder im Holzfass ausgebaut wurden, sollten etwas Zeit zum Atmen bekommen. Das gilt übrigens auch für Weißweine!

 

Nachdem Fakt ist, dass Luft überwiegend jungen Weinen zu einer Art vorzeitiger Trinkreife verhelfen kann, stellen wir die Frage wie lange der Wein belüftet werden soll. Wie lange vorher soll ich den guten Tropfen öffnen?

Dabei gilt, je jünger und voller der Wein ist, desto länger kann dieser belüftet werden. Umgekehrt gilt, je älter und gereifter der Wein ist, desto weniger Kontakt mit Sauerstoff sollte dieser bekommen.

 

Heute wurde den Weinbrüdern von Wööösch eine schwierige Aufgabe gestellt. Er stellte sieben Weine zur Blindverkostung, von denen fünf Flaschen einen "Blaufränkisch Reserve" von Josef Igler aus dem Mittelburgenland beinhalteten. Der einzige Unterschied bestand darin, dass diese fünf Flaschen zu verschiedenen Zeitpunkten (alle sechs Stunden eine Flasche) geöffnet und karaffiert wurden. Alle Brüder waren überrascht wie unterschiedlich und exzellent alle fünf Varianten des "Blaufränkisch"  schmeckten. Keiner der Brüder erkannte darin den selben Wein. Nur das schöne, selbe Granatrot ist aufgefallen.

157. Symposion


Datum:

Ort:

Mit dabei:

Thema:

4. Feber 2022

Im Weinkeller

Sangiovese, Syrah, Tempranillo, Corvina

Weine aus Südtirol (Bruder Sangiovese)


Bruder Wööösch und Pilgrim Arno machten Urlaub in der Karibik und waren über Videotelefonie zugeschaltet. Von der Beachbar in den Weinkeller!